![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
von lateinisch: dementia - Verrücktheit, Unsinn; demens - ohne Geist
Englisch: dementia
Als Demenz bezeichnet man ein neurologisches Krankheitsbild, das durch den progredienten Verlust kognitiver Fähigkeiten gekennzeichnet ist. In späteren Krankheitsstadien kommt es in der Folge zu einem Verlust der Alltagskompetenz und zu einem Persönlichkeitszerfall. Demenz ist in höherem Lebensalter die häufigste Ursache der Pflegebedürftigkeit. Das entsprechende Adjektiv ist dementiell bzw. demenziell.
Man unterscheidet:
Die häufigste Ursache der primären Demenz ist die Alzheimer-Krankheit, deren genaue Pathogenese noch weitgehend unbekannt ist. Am zweithäufigsten entsteht die primäre Demenz durch zerebrovaskuläre Veränderungen ("vaskuläre Demenz"). Darüber hinaus gibt es Mischformen.
Als Ursachen einer sekundären Demenz kommen unter anderem in Frage:
Tags: Alzheimer, Binswanger, Pick
Fachgebiete: Gerontologie, Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Juli 2020 um 12:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.