Synonym: chirurgische Naht
Unter einer Wundnaht versteht man die Wiedervereinigung traumatisch getrennter Weichteile (Wundränder) durch Nahtmaterial. Sie ist Teil der chirurgischen Wundversorgung.
Bei der Wundnaht kommen verschiedene Naht- und Knüpftechniken zum Einsatz. Die Ausdehnung und Tiefe der Wunde sowie die Konsistenz der Wundränder entscheiden über die Wahl der passenden Nadel und des geeigneten Nahtmaterials.
Mögliche Kriterien zur Einteilung von Nähten umfassen den Zeitpunkt, die Technik der Naht sowie das für die Naht verwandte Material.
Fachgebiete: Allgemeine Chirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Dezember 2019 um 23:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.