Englisch: vulnerable period
Als vulnerable Phase wird ein Teil der Repolarisationsphase des Herzzyklus bezeichnet, in dem einfallende Erregungsimpulse ein Kammerflimmern auslösen können. Einige Myokardzellen sind in dieser Phase bereits relativ refraktär und somit erregbar, während andere Teile des Myokards sich noch in der absoluten Refraktärphase befinden.
Fallen starke externe Erregungsimpulse (z.B. bei Elektrounfall oder nicht-synchronisierter Kardioversion) bzw. Extrasystolen in die vulnerable Phase, können kreisende Erregungen und somit ein Kammerflattern bzw. Kammerflimmern entstehen. Die vulnerable Phase entspricht dem ersten, aufsteigenden Teil der T-Welle im EKG.
siehe auch: R-auf-T-Phänomen
Tags: EKG, Elektrounfall, Extrasystole, Herzzyklus, Kammerflattern, Kammerflimmern, R-auf-T-Phänomen, Refraktärzeit, Repolarisation, T-Welle
Fachgebiete: Kardiologie, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Juni 2020 um 18:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.