Synonyme: VAS, VAS-Skala, VAS Schmerz-Skala
Die Visuelle Analogskala ist ein semiquantitatives Verfahren für die subjektive Messung einer Empfindungsstärke (z.B. Schmerz oder Juckreiz).
Der Patient muss dabei seinen Empfindung auf einer Skala von 0 (= keine Empfindung) bis 10 (= stärkste vorstellbare Empfindung) einschätzen. Als Skala wird dabei meistens ein Balken oder eine Strecke vorgegeben, auf der der Patient die Empfindungsstärke als Abstand vom linken Rand einträgt. Bei wiederholter Dokumentation gibt diese Methode einen orientierenden Überblick über den zeitlichen Verlauf und den Erfolg einer Therapie.
siehe auch: Schmerzskala
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. November 2017 um 18:35 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.