Synonyme: Fingerbeere, Torulus tactilis
Englisch: tactile elevation
Als terminalen Tastballen bezeichnet man die Vorwölbung auf der palmaren Seite des Fingerendglieds.
Er ist besonders stark durchblutet und dicht mit Berührungssensoren (Meissner-Tastkörperchen) besetzt. Ein eigenes Fettpolster gibt dem terminalen Tastballen seine charakteristische Form.
Die Oberfläche des Tastballens ist von den für die Daktyloskopie relevanten Hautleisten durchzogen, die jedem Individuum das individuelle Bild aus Wirbeln, Schleifen und Wellen geben.
Der terminale Tastballen dient der Kapillarblutgewinnung, indem mit einer Lanzette in sein subepidermales Kapillarbett eingestochen wird und das austretende Blut mit einer Glaskapillare aufgefangen wird.
Tags: Finger, Hand, Histologiepräparat
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Juni 2018 um 14:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.