Synonym: synaptonemaler Komplex
Englisch: synaptonemal complex, SC
Als synaptischer Komplex oder synaptonemaler Komplex bezeichnet man in der Zytologie einen Proteinkomplex, der die Paarung und Rekombination homologer Chromosomen während der Meiose vermittelt.
Der synaptische Komplex ist zirka 70-140 nm breit und beginnt seine Ausbildung im Laufe des Zygotäns der ersten Reifeteilung. Er ist eine leiterförmige, dreigeteilte Struktur mit zwei Seitenregionen und einem Zentralelement. Sie gewährleistet den fixen Zusammenhalt der zwei homologen Chromosomen, sodass diese im Pachytän als eine gemeinsame dicke Struktur erscheinen. Der synaptische Komplex ist bei den meisten Organismen mit beiden Enden an der inneren Kernhülle fixiert.
Die Entwicklung dieses Proteinkomplexes ist Voraussetzung für Crossing-over und der Ausbildung von Chiasmata.
Spezifische Bausteine des synaptischen Komplexes sind die Synaptonemal-Complex-Proteine SYCP1, SYCP2 und SYCP3.
Die Funktion des synaptischen Komplexes ist noch nicht vollständig geklärt. Es wird angenommen, dass er eine Art biochemisches Gerüst darstellt, dass es den Chromatiden erlaubt, ihr Crossing-over durchzuführen.
Tags: Erste Reifeteilung, Meiose, Prophase I
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Mai 2015 um 16:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.