Behandlungszyklus, bei der Mastozytose rund 530.000 €.[2]
13 Quellen
↑ 1,0 1,1 Fachinformation Rydapt EMA/471783/2017, abgerufen am 4.2.2019
↑ Midostaurin (akute myeloische Leukämie) - Bewertung gemäß §35a Abs. 1 Satz 11 SGB V, abgerufen am 4.2.2019
Tags: Lungenkrebs
08.11.2010, Dr. Frank Antwerpes
Der Tabakkonsum, vor allem durch das Rauchen, ist gesundheitsschädlich (karzinogen, häufige Ursache von Lungenkrebs). Daher wird zunehmend die Werbung für Tabakprodukt und deren Konsum in der Öffentlichkeit rechtlich reglementiert.
27.07.2013, Danny Siwek
/genetik-verbessert-verstaendnis-von-lungenkrebs.html
↑ http://www.medizinische-genetik.de/index.php?
02.01.2017, Dr. Frank Antwerpes
Extrazellulärmatrix wird durch Integrine vermittelt.
4 Wirkstoffe
VEGF-Inhibitoren
Aflibercept
Bevacizumab
Ranibizumab
Thalidomid
VEGFR-Inhibitoren
Pazopanib
Sorafenib
Sunitinib
5 Anwendungsgebiete
Diverse Krebserkrankungen, insbesondere:
Brustkrebs
Lungenkrebs
12.03.2015, Gunnar Römer
Häufige Symptome waren Husten, blutiges Sputum und Dyspnoe.
3 Weblinks
Wikipedia: Schneeberger Krankheit
Tags: Atemwegserkrankung, Bergbau, Eponym, Krebs, Lungenfibrose, Lungenkrebs, Radioaktivität, Radon
Fachgebiete: Arbeitsmedizin, Innere Medizin, Umweltmedizin
20.01.2021, Dr. Frank Antwerpes
1985
Vincristin (komplementär)
Pulver zur Injektion, Tablette
Behandlung von Leukämien und Lymphomen sowie einiger solider Tumoren wie Brust- und Lungenkrebs
1977
8.3 Hormone und Antihormone
Dexamethason (komplementär)
Injektion
Palliative Anwendung
17.07.2012, Georg Graf von Westphalen
Ein Raucher hat statistisch gesehen ein annähernd 10-fach erhöhtes Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, wie ein Nichtraucher.
18.09.2012, Gunnar Römer
Die Ausscheidung erfolgt über die Nieren.
6 Indikationen
Morbus Hodgkin (palliative Chemotherapie)
Lymphosarkom
Lungenkrebs
Leukämie (Therapie zweiter Wahl)
Mycosis fungoides (lokale Behandlung)
7 Darreichungsform
Zur Behandlung der onkologischen Erkrankungen
17.02.2014, Gunnar Römer
Dazu gehören Erkrankungen, die durch Schadstoffe in der Luft ausgelöst werden sowie die Schlafapnoe.
3 Häufige Krankheitsbilder
Asthma bronchiale
COPD
Bronchitis
Pneumonie
Pleuritis
Lungenembolie
Tuberkulose
Lungenkrebs
Mukoviszidose
Legionellose
Schlafapnoe
22.04.2010, Sebastian Merz
von Entzündungssymptomen, Einleitung einer Wasserausschwemmung aus Ödemen und Besserung des Allgemeinzustands bei folgenden Erkrankungen verabreicht:
fortgeschrittene Tumorerkrankungen
Hirntumor, Hirnmetastasen
Leukämie, Plasmozytom
malignes Lymphom
Lungenkrebs
30.04.2014, Dr. med. Naiba Nabieva