.: SOD
Synonyme: Hämocuprein, Erythrocuprein
Englisch: superoxide dismutase, hemocuprein
1 Definition
Die Superoxiddismutase ist ein kupferhaltiges Enzym, welches u.a. in den Erythrozyten vorkommt.
15.04.2011, Sebastian Merz
Sie können aufgrund ihrer hohen Reaktivität Proteine zerstören und werden deshalb schnell durch die Superoxid-Dismutase zu Wasserstoffperoxid (H2O2) umgesetzt.
22.01.2021, Dr. Frank Antwerpes
Hyperoxid
Synonyme: Superoxid, Dioxid(1−)-Anion
Englisch: superoxide
Inhaltsverzeichnis
1 Definition
2 Entstehung,Vorkommen
3 Chemische Eigenschaften
4 Quellen
1 Definition
Hyperoxid (O2-) ist das einfach negativ geladene Sauerstoff-Anion.
22.08.2018
Superoxid-Dismutase, Glutathion-Peroxidase, Glutathion-Reduktase und Katalase.
Verschiedene kleine Moleküle: z.B.
21.04.2004, Dr. Frank Antwerpes
Superoxid-Dismutase) geschützt sind. Fakultative Aerobier besitzen jedoch nur einen Gärungsstoffwechsel für die Energiegewinnung und können Sauerstoff selbst nicht nutzen.
21.01.2010
SOD1: Codiert für eine Superoxid-Dismutase, Mutationen im Gen gelten als eine Ursache für die Amyotrophe Lateralsklerose.
01.09.2016, Dr. Frank Antwerpes
Alkoholdehydrogenase, Lactat-Dehydrogenase, Malat-Dehydrogenase), alkalische Phosphatase, Pankreas-Carboxypeptidase, Carboanhydrase, Superoxid-Dismutase und Matrix-Metalloproteasen.
01.12.2006, Marie Habben
Chorionkarzinom
solide Tumore (Wilms-Tumor, Ewing-Sarkom, Rhabdomyosarkom, Hodentumoren u.a.)
3 Wirkmechanismus
Unter den zytostatisch wirksamen Antibiotika gibt es widerum eine weitere Einteilung in interkalierende Antibiotika (Actinomycin), solche, die Superoxid-Radikal-Anionen
05.06.2011, Dr. med. Naiba Nabieva
Das gebildete Superoxid schädigt vor allem Membranlipide, wodurch die Pflanzenzellen auf Dauer absterben.
3 Vergiftung
Früher traten Vergiftungen mit Paraquat durch Verwechslung mit Cola- oder Rotweingetränken (rot-braune Farbe) auf.
19.05.2016, Dr. Frank Antwerpes
Manganhaltige Superoxiddismutasen in Mitochondrien und Peroxisomen katalysieren die Reaktion von Superoxid zu Sauerstoff und Wasserstoffperoxid.
04.11.2010, Sebastian Merz