Im Profil von Eric Kropf findest Du weitere Informationen zu diesem Flexikon-Autor.
Artikel | Datum |
---|---|
Hodenektopie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''von griechisch: ektos - außen; topos - Ort<br> == Definition == Der Begriff der Hodenektopie stammt aus dem Fachbereich der Urologie bzw. der Pädiat…“ | am 17.03.2019 |
Dreiwegehahn | am 03.02.2019 |
Dreiwegehahn (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Ein '''Dreiwegehahn''' (3-Wege-Hahn) ist ein spezieller Konnektor, der in der Infusionstherapie zum Einsatz kommt. Der Name beruht dar…“ | am 03.02.2019 |
Perikardreiben (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „= Definition = Der Begriff '''Perikardreiben''' stammt aus dem Fachbereich der Kardiologie und beschreibt ein ohrnahes raues, kratzendes oder schabendes …“ | am 20.01.2019 |
Gleithoden (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „= Definition = Der Begriff '''Gleithoden''' entstammt dem Fachbereich der Urologie und bezeichnet eine Form des Maldescensus testis. Bei dieser Form ko…“ | am 20.01.2019 |
QT-Verlängerung (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „= Definition = Der Begriff der '''QT-Verlängerung''' entstammt dem Fachbereich der Kardiologie und beschreibt ein Überschreiten der physiologischen […“ | am 19.01.2019 |
Creutzfeldt-Jakob-Erkrankung (K) Änderungskommentar: →Therapie | am 08.09.2018 |
Enhancement | am 08.09.2018 |
Enhancement (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Enhancement ist ein Begriff aus dem Fachbereich der Radiologie. Es bezeichnet die Signalanhebung von Strukturen nach Gabe eines Kontrastmi…“ | am 08.09.2018 |
Temozolomid (K) | am 08.09.2018 |
Normaldruckhydrozephalus (K) Änderungskommentar: →Einteilung | am 07.09.2018 |
Chorea Huntington Änderungskommentar: →Genetik | am 06.09.2018 |
Parkinson-Syndrom (K) Änderungskommentar: →Einteilung | am 06.09.2018 |
Tränenwegstenose Änderungskommentar: →Ätiologie | am 05.09.2018 |
Papillom | am 04.09.2018 |
Amiodaron Änderungskommentar: →Unerwünschte Arzneimittelwirkungen | am 02.09.2018 |
Überlaufblase | am 02.09.2018 |
Palmure (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „französisch für ''Schwimmhaut''<br /> ==Definition== Bei einer Palmure handelt es sich um eine angeborene Fehlbildung, bei der die Haut des Skrotums mit de…“ | am 02.09.2018 |
Meyer-Weigert-Regel (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Die Meyer-Weigert-Regel ist ein Begriff aus dem Fachbereich der Urologie. Sie erklärt die anatomische Anlage von Nieren, Ureteren u…“ | am 02.09.2018 |
Lupusband | am 08.08.2018 |