Im Profil von Astrid Högemann findest Du weitere Informationen zu diesem Flexikon-Autor.
Artikel | Datum |
---|---|
Argon-Plasma-Koagulation (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter der '''Argon Plasma Koagulation''' versteht man ein thermisches Hochfrequenzverfahren, das zur Koagulation von Gewebe (z.B. im Rahmen einer... | am 01.02.2009 |
Pleurametastase (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter dem Begriff '''Pleurametastase''' versteht man eine Metastasierung in die Pleura. ==Epidemiologie== Eine Pleurametastase ist die häufigs... | am 01.02.2009 |
Ventilationsinsuffizienz (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter der '''Ventilationsinsuffizienz''' versteht man eine durch alveoläre Hypoventilation bedingte Ateminsuffizienz mit [[Arterie|arter... | am 01.02.2009 |
Ultraschalltherapie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Bei der '''Ultraschalltherapie''' handelt es sich um eine Form der Thermotherapie, die mit Ultraschallwellen arbeitet. ==Indikationen== Die Ultr... | am 01.02.2009 |
Raucherentwöhnung (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter dem Begriff '''Raucherentwöhnung''' versteht man verschiedene Therapien, die einem Menschen helfen sollen, seinen Nikotinabusus einzustellen. ... | am 01.02.2009 |
Quecksilberintoxikation (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter der '''Quecksilberintoxikation''' versteht man eine Vergiftung mit Quecksilber. ==Vorkommen== Quecksilber hat einen hohen [[D... | am 01.02.2009 |
Pleurodese | am 01.02.2009 |
Pleurodese (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter der '''Pleurodese''' versteht man die Verödung des Pleuraspaltes. ==Indikationen== In der Regel wird eine Pleurodese durchgeführt, wenn ein ... | am 01.02.2009 |
Niederfrequenztherapie | am 01.02.2009 |
Niederfrequenztherapie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter der '''Niederfrequenztherapie''' versteht man eine Form der Elektrotherapie, die mit Strom einer Frequenz von 1- 1000 Hertz erfolgt. ==Indikat... | am 01.02.2009 |
Mittelfrequenztherapie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter der '''Mittelfrequenztherapie''' versteht man eine Form der Elektrotherapie, die mit Strom mittlerer Frequenz (1- 1000 kHz) erfolgt. ==Indikat... | am 01.02.2009 |
Mediastinalfibrose (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Defintion== Unter der '''Mediastinalfibrose''' versteht man eine chronisch entzündliche Fibrosierung des Mediastinums. ==Ätiopa... | am 01.02.2009 |
Mediastinalemphysem (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter einem '''Mediastinalemphysem''' versteht man eine Luftansammlung im Mediastinum. ==Ätiopathogenese== Das Mediastinalemphysem tritt am häufi... | am 01.02.2009 |
Massage (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Bei der '''Massage''' handelt es sich um eine manuelle Behandlungstechnik, die ihre Wirkung über mechanische Reize auf die Haut, die Unterhaut u... | am 01.02.2009 |
Heterotope Ossifikation | am 01.02.2009 |
Gleichstromtherapie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Bei der '''Gleichstromtherapie''' handelt es sich um eine Form der Elektrotherapie, die mit Gleichstrom durchgeführt wird. ==Indikationen== Die Gle... | am 01.02.2009 |
Critical-Illness-Myopathie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ''Synonym: Critical care myopathie'' ==Definition== Unter der '''Critical illness myopathie''' versteht man eine Myopathie, die häufig bei [[Intensivstation|inten... | am 01.02.2009 |
Chronische Lungenembolie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Man spricht von einer '''chronischen Lungenembolie''', wenn sich der Thrombembolus bei einer akuten Lungenembolie nicht spontan oder durch eine T... | am 01.02.2009 |
Cadmiumintoxikation (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter der '''Cadmiumintoxikation''' versteht man eine Vergiftung mit Cadmium. ==Vorkommen== Cadmium wird in der metallverarbeitenden In... | am 01.02.2009 |
Bronchusdilatation (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: ==Definition== Unter der '''Bronchusdilatation''' versteht man die Aufdehnung einer Stenose durch einen Ballonkatheter im Bereich des Tracheobronchialraumes. ==Ind... | am 01.02.2009 |