Im Profil von Stud. med. David F. Brilz findest Du weitere Informationen zu diesem Flexikon-Autor.
Artikel | Datum |
---|---|
Neuronophagie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''von griechisch: neũron - Nerv''<br /> ''von altgriechisch: phago (phagein) - fressen<br /> ''Synonym: Neurophagie''<br /> ==Definition== Als '''Neuronophag…“ | am 28.10.2020 |
Rhagozyt (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''von griechisch: rhagḗ - Riss, Zerreißen; zytos - Zelle''<BR> ''Synonym: RA-Zelle'' <BR> ''Englisch: Rhagocyte'' == Definition == Als '''Rhagozyten''' wer…“ | am 07.10.2020 |
Milzerkrankung (K) | am 25.03.2020 |
Splenom (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''Synonym: Milzhamartom''<br /> ==Definition== Als '''Splenom''' wird ein benigner Tumor der Gefäße in der Milz bezeichnet. Er wird den Hamartomen z…“ | am 25.03.2020 |
Wundbehandlung (K) | am 16.08.2019 |
Aminosäure | am 01.04.2018 |
Cahn-Ingold-Prelog-Konvention | am 01.04.2018 |
Stereozentrum (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''Synonyme: stereogenes Zentrum, Chiralitätszentrum''<br /> ''von griechisch: stereo - fest, räumlich''<br /> <br /> ==Definition== Als '''Stereozentrum''' b…“ | am 01.04.2018 |
Anämie bei chronischer Erkrankung | am 10.03.2016 |
Milztorsion (Hund) | am 10.03.2016 |
Erythrophagozytose (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''Von griechisch: erthyro - rot, rötlich.''<br /> ''Von altgriechisch: phago (phagein) - fressen.''<br /> ''Von altgriechisch: zytose (cýtos) - Zelle.''<br /…“ | am 10.03.2016 |
Ultrafiltration (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''ultra (lat.) = extrem, jenseits''<BR> ''filtrieren = trennen''<BR> == Defintion == Als '''Ultrafiltration''' bezeichnet man einen [[aktiver Transport|aktiv…“ | am 30.05.2014 |
GK2 - HIV-Krankheit | am 30.05.2014 |
Wundbehandlung | am 29.05.2014 |
Wundbehandlung | am 29.05.2014 |
Wundbehandlung (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „== Definition == Die '''Wundbehandlung''' ist der zentrale Teil des modernen Wundmanagements und erfolgt im Allgemeinen nach einer ausführlichen [[Wundana…“ | am 29.05.2014 |
Incisura costalis (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Die '''Incisurae costales''' sind kleine, etwa halbkreisförmige Einschnitte am Sternum, in denen die knorpeligen Enden der Costae a…“ | am 29.05.2014 |
HIV-Enzephalopathie (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „''von griechisch: encephalon - Gehirn''<BR> ''Synonyme: subkortikale Demenz''<BR> ==Definition== Die '''HIV-Enzephalopathie''' (kurz: '''HIVE''') ist eine Fo…“ | am 26.01.2014 |
Articulatio sternocostalis (N) Änderungskommentar: Die Seite wurde neu angelegt: „==Definition== Ein straffes, wenig bewegliches '''Gelenk''' zwischen dem Cartilago costalis der Rippen 2 bis 7 und der Incisura costalis des [[Sternum]…“ | am 10.10.2013 |
Os coccygis | am 09.10.2013 |