Bei der somatoformen autonomen Funktionsstörung steht die Symptomatik hauptsächlich mit Organen in Verbindung, die vom vegetativen Nervensystem innerviert und gesteuert werden (Herz-Kreislauf-System, Gastrointestinaltrakt, Urogenitaltrakt und Respirationstrakt). Wie bei allen Arten der somatoformen Störungen lässt sich die Symptomatik nicht ausreichend durch somatische Störungen alleine erklären.
Tags: Autonome Störung, Funktionsstörung, Somatisierungsstörungen, Somatoforme Störungen, Somatoforme autonome störung
Fachgebiete: Psychiatrie, Psychosomatik
Diese Seite wurde zuletzt am 30. Januar 2019 um 18:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.