von lateinisch: sinus - Bucht, occipitium - Hinterhaupt
Englisch: occipital sinus
Der Sinus occipitalis ist ein intraduraler venöser Hirnleiter (Sinus durae matris), der den Sinus marginalis mit dem Confluens sinuum verbindet.
Der Sinus occipitalis beginnt in mehreren kleinen Kanälchen am Rand des Foramen magnum und verläuft zwischen den Kleinhirnhemisphären, eingebettet in die Falx cerebelli. Er kommuniziert mit dem Plexus venosus vertebralis internus und endet im Confluens sinuum.
Fachgebiete: Anatomie, Neurochirurgie, Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 7. März 2013 um 21:29 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.