Shark-Fin Zeichen
Synonyme: Lambda-Wave
Deutsch: Haifischflossenzeichen
Englisch: shark fin sign, triangular QRS-ST-T waveform
Definition
Das Shark-Fin-Zeichen ist ein markantes EKG-Zeichen, bei dem QRS-Komplex, ST-Strecke und T-Welle zu einer breiten, spitzen Dreieckswelle verschmelzen. Die resultierende Kurve erinnert an die Finne eines Hais, der durch die Wasseroberfläche bricht
Hintergrund
Das Shark-Fin-Zeichen wurde erstmals in den 1980er Jahren in Zusammenhang mit massiven transmuralen Myokardinfarkten beschrieben. Es ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein extremes EKG-Phänomen, das bei kritischen myokardialen Ischämien auftritt – häufig bei einem proximale LAD-Verschluss oder bei einem multivessel coronary artery occlusion.
Die physiologische Grundlage ist eine dramatische Depolarisations- und Repolarisationsstörung, die zur Fusion von QRS, ST und T führt. Anders als bei typischen ST-Hebungsinfarkten ist die elektrische Aktivität hier so gestört, dass das EKG nahezu "monophasisch" wirkt – das elektrische Geschehen scheint in einer einzelnen Welle zu kulminieren.
Klinik
Das Shark-Fin-Zeichen ist ein klinischen Zeichen für einen kritischen Patientenzustand: Es tritt typischerweise bei Patienten mit fulminantem Myokardinfarkt und instabiler Hämodynamik auf. Oft bestehen:
- starke retrosternale Schmerzen
- akute Dyspnoe
- Kreislaufinstabilität bis hin zum kardiogenen Schock
- Kammerflimmern oder pulsloser VT
- Bewusstlosigkeit oder plötzlicher Herztod
In manchen Fällen kann das Shark-Fin-Zeichen auch peri-arrest oder post-reanimationspflichtig auftreten.
EKG
- Dreieckige, hochamplitudige Wellenformen
- Verschmelzung von QRS-Komplex, ST-Strecke und T-Welle
- Meist in den Brustwandableitungen (V1–V6), v. a. V2–V4
- Extrem breite Komplexe (> 160–180 ms)
Differenzialdiagnosen
- Kammerflimmern mit Übergang in VT
- Monomorphe ventrikuläre Tachykardie
- tachykarder Schrittmacherrhythmus (v. a. VVI)
- Hyperkaliämie
Quellen
- Gorgels AP, Vos MA, Mulleneers R et al. “Triangular QRS-ST-T waveform as a harbinger of primary ventricular fibrillation in acute myocardial infarction.” J Electrocardiol. 2003.
- Smith SW “The ‘Shark Fin’ pattern: extreme ST elevation due to LAD occlusion.” Dr. Smith’s ECG Blog.
- Miranda JM, de Oliveira WS, de Sá VP, de Sá IF, Neto NO. Transient triangular QRS-ST-T waveform with good outcome in a patient with left main coronary artery stenosis: A case report. J Electrocardiol. 2019;54:87–89. doi:10.1016/j.jelectrocard.2019.02.002
- Hasibuan FS et al. Triangular QRS-ST-T waveform in acute myopericarditis: A case report. Am J Case Rep. 2020;21:e926360. doi:10.12659/AJCR.926360.
- Jaiswal AK, Shah S. Shark Fin ECG: A deadly pattern in STEMI. Cureus. 2021;13(6):e15840. doi:10.7759/cureus.15840. [PMCID: PMC8317974]