Synonym: SCID
Englisch: severe combined immunodeficiency
Als schwere kombinierte Immundefizienz bezeichnet man eine Erbkrankheit beim Pferd, die mit einer Störung des Immunsystems einhergeht.
Die Erkrankung wird autosomal-rezessiv vererbt und betrifft vor allem Araber und verwandte Rassen. Klinische Symptome treten daher nur auf, wenn beide Kopien des Gens (scid/scid) von der Mutation betroffen sind.
Es kommt zu einer Störung in der Entwicklung des Immunsystems und zum Fehlen von B-Lymphozyten und T-Lymphozyten. Das inaktive Immunsystem führt zu diversen Infektionen und dann zum Tod der Tiere.
Die meisten Fohlen sind bei der Geburt symptomlos, versterben aber aufgrund des unausgereiften Immunsystems innerhalb der ersten sechs Lebensmonate.
Die Diagnose erfolgt mittels Gentest aus Blut- oder Haarproben.
Es ist derzeit (2021) noch keine kausale Therapie bekannt.
Tags: Autosomal-rezessiv, Erbrankheit, Pferd
Fachgebiete: Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 7. Januar 2021 um 20:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.