von griechisch: syn - zusammen; koptein - schlagen und lateinisch: prä - vor, voran
Unter einer Präsynkope versteht man einen Zustand der Kreislaufinstabilität, der in eine kurzzeitige Bewusstlosigkeit (Synkope) münden kann, aber nicht muss.
Tags: Bewusstseinsstörung, Kreislauf
Fachgebiete: Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 2. April 2015 um 23:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.