Synonym: Emphysemtyp
Englisch: pink puffer
Als Pink Puffer bezeichnet man einen bestimmten Patiententyp mit schwerer COPD, bei dem das Lungenemphysem im Vordergrund steht.
Pink Puffer sind typischerweise schlank bis kachektisch und weisen folgende Symptome auf:
Beim Pink Puffer liegt eine respiratorische Partialinsuffizienz vor (Hypoxämie und Normo- oder Hypokapnie). Das kachektische Erscheinungsbild kommt durch die erhöhte Atemarbeit zustande. Um die Atemhilfsmuskulatur zu aktivieren, stützt der Patient im Sitzen die Arme auf die Beine ("Tripod"-Position).
Den anderen Patiententyp bei COPD bezeichnet man als Blue Bloater. Bei diesem steht eher die Obstruktion und weniger das Lungenemphysem im Vordergrund. Zwischen beiden Formen gibt es jedoch zahlreiche Mischtypen. Pink Puffer haben in Bezug auf den Krankheitsverlauf insgesamt eine schlechtere Prognose als Blue Bloater. Das ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass Blue Bloater die Hypoxie durch eine reaktive Polyglobulie besser kompensieren können.
Fachgebiete: Pneumologie
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Oktober 2020 um 17:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.