Synonyme: Mc II, Os metacarpale II
Das Os metacarple secundum, kurz Mc II, ist ein Metakarpalknochen, der bei den meisten Haussäugetieren ausgebildet ist.
Das Os metacarpale secundum wird beim Pferd auch als mediales Griffelbein bezeichnet.
Neben dem Fleischfresser (Hund und Katze) besitzen auch das Schwein und das Pferd ein Os metacarpale secundum.
Das Os metacarpale secundum artikuliert proximal mit dem Os carpale primum und secundum (Schwein) bzw. nur mit dem Os carpale primum (Fleischfresser und Pferd). Distal grenzt der Knochen beim Fleischfresser und Schwein an die Phalanx proximalis. Das rudimentäre mediale Griffelbein der Pferde hingegen endet frei - etwa auf Höhe des Übergangs zwischen dem mittleren und distalen Drittel des Röhrbeins (Os metacarpale tertium).
Aufgrund der exponierten Lage frakturiert das mediale Griffelbein (Griffelbeinfraktur) häufig infolge traumatischer Einwirkungen von außen (z.B. Trittverletzung durch ein anderes Pferd). Da das mediale Griffelbein eine wesentliche Aufgabe in der Biomechanik der Vordergliedmaße des Pferdes einnimmt, darf bei einer Fraktur maximal das distale Drittel reseziert werden. Frakturen oberhalb dieser Linie sind mittels Plattenosteosynthese zu versorgen.
Tags: Haussäugetier, Knochen, Metakarpus, Osteologie, Pferd, Vordergliedmaße
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Januar 2021 um 15:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.