Synonyme: Harnabflussstörung, Harnstauung
Englisch: obstructive uropathy
Der Begriff der obstruktiven Uropathie bezeichnet das Zustandsbild des gestörten Harnabflusses in Folge einer Obstruktion der ableitenden Harnwege.
Ursachen der Harnabflussstörungen sind
In Abhängigkeit des Obstruktionsgrades resultiert ein Harnrückstau (Refluxuropathie), der bei chronischem Zustandsbild eine Dilatation des Ureters (Hydroureter) und des Nierenbeckens (Hydronephrose) mit Schädigung des Nierenparenchyms (postrenale Niereninsuffizienz) zur Folge hat. in diesem Fall spricht man von einer obstruktiven Nephropathie.
Die klinische Symptomatik äußert sich in
Die Abklärung der Harnabflussstörung umfasst
Die Therapie erfolgt durch die endoskopische oder chirurgische Rekanalisation der Harnwege. Bei unzureichendem Ergebnis kann in Abhängigkeit der jeweiligen Ursache
indiziert sein.
Fachgebiete: Nephrologie, Urologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. August 2019 um 10:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.