von lateinisch: rhomboideus - rautenförmig
Synonyme: Kleiner Rautenmuskel, Kleiner Rhomboidmuskel
Englisch: rhomboid minor muscle
Der Musculus rhomboideus minor ist ein rautenförmiger Muskel, der zur mittleren Schicht der sekundären Rückenmuskulatur gehört.
Der Musculus rhomboideus minor hat seinen Ursprung an den Dornfortsätzen (Processus spinosi) des 6. und 7. Halswirbels bzw. am Ligamentum nuchae, nach anderen Autoren an den Dornfortsätzen des 7. Halswirbels und 1. Brustwirbels.
Die Fasern verlaufen nach lateral und kaudal zur Scapula (Schulterblatt), wo sie am medialen Rand (Margo medialis) des Knochens in Höhe der Spina scapulae ihren Ansatz finden.
Der Musculus rhomboideus minor wird durch den Nervus dorsalis scapulae, einen Ast des Plexus brachialis, innerviert (Segmente: C5, mit Anteilen aus den Nachbarsegmenten C4 und manchmal auch C6).
Der Musculus rhomboideus minor fixiert die Scapula am Rumpf. Bei Kontraktion hebt er die Scapula nach kranial und medial. Er wird dabei vom Musculus rhomboideus major unterstüzt.
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 16. Dezember 2016 um 16:20 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.