von lateinisch: musculus - Muskel; pecten - Kamm
Englisch: pectinate muscle(s)
Die Musculi pectinati sind feine Muskelleisten innerhalb des rechten und linken Herzvorhofs, hauptsächlich im Bereich der Herzohren (Auriculae cordis).
Makroskopisch sind die Musculi pectinati durch Eröffnung der Atrien darstellbar. Sie entspringen von der Crista terminalis. Ihr interindividuell sehr variantenreich ausgeprägtes Relief prägt die zerklüftete Innenauskleidung des rechten Vorhofs und der beiden Herzohren.
Ihr Name stammt von der parallelen Ausrichtung der Muskelleisten, die entfernt an einen Kamm erinnert. Im linken Vorhof sind die Musculi pectinati geringer ausgeprägt als im rechten Vorhof und auf den Bereich des Herzohrs beschränkt. Die prominenteste Muskelleiste im rechten Herzvorhof bezeichnet man als Taenia sagittalis.
siehe auch: Herz
Die Musculi pectinati verstärken die Kontraktionskraft des entsprechenden Vorhofabschnitts, ohne dass es zu einer deutlichen Massenzunahme der Vorhofwand kommt.
Fachgebiete: Brusteingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Juni 2020 um 16:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.