Synonyme: Musculus interosseus palmaris, Musculus interosseus volaris
Unter Musculus interosseus ventralis versteht man beim Geflügel einen Skelettmuskel aus der Gruppe der Beuger und Pronatoren des Flügels.
Der Musculus interosseus ventralis ist ein doppelt gefiederter Muskel und befindet sich ventral des Spatium interosseum des Karpometakarpus.
Der Muskel ist in seinem Ursprungsbereich mit den Ossa metacarpalia majus et minus verwachsen. Er verläuft durch das Spatium interosseum auf die Dorsalseite des Flügels, um dann am kaudalen Rand der Phalanx distalis digiti majoris zu inserieren.
Bei Huhn, Taube und Ente verhält sich der Muskel gleich.
Die motorische Innervation erfolgt durch den Ramus cranialis des Nervus ulnaris.
Die Funktion des Muskels besteht in der Flexion des Digitus major.
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Mai 2020 um 12:10 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.