nach Victor Morax (1866-1935), Schweizer Ophthalmologe
Englisch: Moraxella osloensis
Moraxella osloensis ist ein gramnegatives, aerobes, Katalase- und Oxidase-positives, unbewegliches, nicht sporenbildendes Bakterium der Familie Moraxellaceae.
Moraxella osloensis besiedelt als Saprophyt die Haut und die Schleimhäute des Menschen. Der Mikroorganismus verursacht nur selten Erkrankungen. Bei immungeschwächten Patienten kann das Bakterium jedoch zum Auslöser opportunistischer Infektionen werden. Auch Katheterinfektionen durch Moraxella osloensis wurden beschrieben.[1]
Moraxella osloensis soll für den Geruch von Wäsche verantwortlich sein, die in Innenräumen getrocknet wurde.[2]
Tags: Aerob, Bakterium, Gramnegativ, Katalasepositiv, Moraxella, Oxidase-positiv
Fachgebiete: Bakteriologie
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Februar 2019 um 11:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin