Synonym: Lipomatosis mediastinalis
Englisch: mediastinal lipomatosis
Als mediastinale Lipomatose wird eine übermäßige Fettablagerung im Mediastinum bezeichnet.
Die mediastinale Lipomatose ist assoziiert mit einer Adipositas oder einem Cushing-Syndrom, z.B. aufgrund einer langfristigen Glukokortikoid-Therapie. Ungefähr 50% der Fälle treten jedoch idiopathisch, d.h. ohne erkennbare Ursache auf.
Die mediastinale Lipomatose wird radiologisch diagnostiziert:
Eine Kompression mediastinaler Strukturen wird nicht beobachtet.
Die mediastinale Lipomatose hat keine pathologische Relevanz. Sie ist lediglich differenzialdiagnostisch zu berücksichtigen, da sie im Röntgen-Thorax leicht mit einem mediastinalen Tumor, einer Lymphadenopathie oder mit einem Hämatom verwechselt werden kann.
Fachgebiete: Radiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. November 2019 um 18:25 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.