Synonyme: Lnn. lumbales aortici, Nll. lumbales aortici, Lendenlymphknoten
Die Lymphonodi lumbales aortici bilden den größten Teil des Lymphocentrum lumbale und sind bei allen Haussäugetieren ausgebildet.
Die Lymphonodi lumbales aortici liegen bei allen Haussäugetieren in einer langen Kette in der Lendengegend direkt unter der Lendenwirbelsäule. Sie befinden sich in dichter Nachbarschaft zur Aorta abdominalis sowie dem Bauchteil der Vena cava caudalis.
Sie sind hauptsächlich für die tiefen Schichten der dorsalen Bauchwand zuständig. Zusätzlich erhalten sie Zuflüsse aus der Niere, der Harnblase, den Ovarien, den Hoden sowie den Nebenhoden.
Die Lymphonodi lumbales aortici werden bei Verdachtsfällen v.a. beim Schwein im Zuge der Fleischuntersuchung genauer beurteilt.
Tags: Lymphabfluss, Lymphgefäß, Lymphknoten, Lymphzentrum
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 9. November 2018 um 22:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.