Synonyme: Ligamentum rotundum (uteri), Mutterband
Englisch: round ligament of uterus
Das Ligamentum teres uteri gehört zum Bandapparat der Gebärmutter (Uterus) und ist Teil der Parametrien. Es entspringt beiderseits am Tubenwinkel nach außen-vorne und zieht durch den Leistenkanal zu den großen Schamlippen.
Das Ligamentum teres uteri ist zwischen 10 und 12 cm lang und zieht vom Tubenwinkel der Gebärmutter durch das Ligamentum latum uteri und den Leistenkanal (Canalis inguinalis) zu den großen Schamlippen (Labia majora). Es wird von der Arteria ligamenti teretis uteri begleitet, die das Band mit arteriellem Blut versorgt. Es enthält glatte Muskelfasern als Ausläufer der Uterusmuskulatur und hält den Uterus in seiner nach vorn geneigten Lage (Anteversio-Anteflexio).
Während der Embryonalentwicklung bildet sich das Ligamentum teres uteri aus den Überbleibseln des unteren Keimdrüsenbands. Es besteht aus bindegewebigen Faserzügen und glatter Muskulatur.
Fachgebiete: Bauch- und Beckeneingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Dezember 2018 um 17:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin