Englisch: cardiovascular risk
Das kardiovaskuläre Risiko bezeichnet die Wahrscheinlichkeit, an kardiovaskulären Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder pAVK zu erkranken. Es steigt durch das Vorhandensein bestimmter kardiovaskulärer Risikofaktoren (CVRF).
Zu den kardiovaskulären Risikofaktoren zählen:
Als nicht beeinflussbare Risikofaktoren gelten:
Hinzu kommen weitere Risikofaktoren, deren genauer Einfluss auf die Entstehung einer Atherosklerose noch Gegenstand der Forschung darstellt:
Mit der Vermeidung kardiovaskulärer Risikofaktoren bzw. der Senkung des Risikos für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beschäftigt sich die kardiovaskuläre Prävention.
Tags: Kardiovaskuläres System, Risiko
Fachgebiete: Innere Medizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Arzneimitteltherapie in Altenheimen: Mehr Kooperation - weniger Risiko
Grünenthal GmbH - Der Schmerz-Experte
23.02.2016