nach dem englischen Chirurgen John Adrian Fox (1933-2018)
Englisch: Fox sign
Das Fox-Zeichen ist ein im Rahmen der akuten Pankreatitis auftretendes klinisches Zeichen, das sich durch braun-grünliche Hautveränderungen (Ekchymosen) in der Leistenregion äußert. Es handelt sich um ein prognostisch ungünstiges Zeichen.
Die Hauteinblutungen entstehen durch den Reiz der freigesetzten Pankreasenzyme. Ebenso wie das Cullen-Zeichen und das Grey-Turner-Zeichen tritt das Fox-Zeichen zwar selten auf, weist jedoch auf einen schwerwiegenden Krankheitsverlauf hin.
Fachgebiete: Gastroenterologie
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Mai 2022 um 16:48 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.