Synonym: Articulatio tibiofibularis distalis
Als distales Tibiofibulargelenk bezeichnet man in der Veterinärmedizin das distal gelegene Gelenk zwischen Schien- und Wadenbein. Das Gelenk wird zu den Articulationes tibiofibulares (Veterinärmedizin) gezählt und ist tierartlich unterschiedlich ausgeprägt.
Das distale Tibiofibulargelenk ist die gelenkige Verbindung am distalen Ende des Unterschenkels und in seiner gesamten Ausprägung bei Fleischfresser, Rind und Schwein zu finden. Hier ist die Verbindung als straffes Gelenk ausgebildet, wohingegen Wiederkäuer noch ein eigenes Os malleolare besitzen, das ebenso in artikulierender Beziehung zum Gelenk steht. Beim Pferd ist das Distalende der Fibula mit dem distalen Ende der Tibia knöchern verschmolzen und bildet so den Malleolus lateralis.
Das Gelenk besteht aus folgenden Knochen inkl. Gelenkflächen:
Der Bandapparat am distalen Tibiofibulargelenk ist ähnlich dem proximalen Tibiofibulargelenk einfach angelegt:
Tags: Fibula, Gelenk, Straffes Gelenk, Tibia
Fachgebiete: Anatomie
Diese Seite wurde zuletzt am 26. September 2016 um 10:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.