Hallo zusammen,
im Rahmen von Recherchen zum Thema "Catecholamine" ist bei mir eine Frage bezüglich Dobutamin aufgetaucht. Vielleicht kann mir ja Jemand aus der Gemeinschaft da weiterhelfen:
Warum wirkt Dobutamin so stark positiv inotrop, bei gleichzeitiger nicht so großer Steigerung der Herzfrequenz?
Da beide Effekte ja über einen beta-1 Rezeptor am Herzen (an den jeweilgen Strukturen des Herzens Sinusknoten bis Arbeitsmyocard) vermittelt werden, gäbe es für mich einen theoretischen Ansatz, dass es sich evtl. um verschiedene Subtypen der beta-1 Rezeptoren handelt und diese jeweils anders auf das synthetisch hergestellte Dobutamin reagieren.
Was weiß man darüber?
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Gruß
S. Thönnes
Sehr geehrter Herr Tönes, wir haben ihre Frage in der Community unter "Kollegen fragen" veröffentlicht. Die Antworten auf ihre Frage finden sie hier: Kollegen fragen
mfg, dc_staff_smerz 29.06.11, 09:51 (CEST)
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.