von lateinisch: digitus - Finger
Unter der digitalen Ausräumung versteht man die manuelle Entfernung (Ausräumung) von Stuhl aus dem Rektum und/oder Mastdarm mit Hilfe eines Fingers oder mehrerer Finger. Diese Maßnahme ist zum Beispiel bei Obstipation und Kotsteinen indiziert.
Die digitale Ausräumung wird heute in Krankenhäusern nur noch selten verwendet, um den Mastdarm zu entleeren. Häufig findet sie jedoch Anwendung bei der Versorgung eines pflegebedürftigen Patienten in der häuslichen Krankenpflege.
siehe auch: Obstipationsprophylaxe
Tags: Obstipation, Stuhlgang
Fachgebiete: Krankenpflege
Diese Seite wurde zuletzt am 6. Juli 2017 um 16:28 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.