Synonym: Reißzahn
Der Dens sectorius, auch Reißzahn genannt, ist nebem dem Eckzahn der markanteste Zahn im Gebiss eines Fleischfressers.
Im allgemeinen Sprachgebrauch werden die Reißzähne oftmals fälschlicherweise mit den Eckzähnen gleichgesetzt.
Der obere vierte Prämolar (P4) und der untere erste Molar (M1) eines Fleischfressergebisses stellen die Reißzähne dar. Sie sind besonders kräftig ausgebildet und besitzen in der Regel drei Wurzeln. Der Reißzahn im Oberkiefer gleitet beim Beißen über die bukkale Fläche des Reißzahnes des Unterkiefers hinweg. Zusammen üben sie eine Scherwirkung aus, weshalb mit diesen Zähnen besondere Kräfte erzeugt werden können.
Tags: Fleischfresser, Gebiss, Reißzahn, Zahn
Fachgebiete: Anatomie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 27. Dezember 2017 um 20:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.