Synonyme: Volkmann-Cheilitis, Volkmann-Krankheit
Englisch: apostematous cheilitis
Als Cheilitis glandularis apostematosa bezeichnet man eine seltene bakterielle Staphylokokken-Entzündung der Lippen mit Ausbildung von Abszessen und Fistelgängen.
Die Cheilitis glandularis apostematosa erscheint meist an den Berührungsflächen der Lippen und entlässt auf Druck ein eitrig-schleimiges Sekret. Es tritt eine Ulzeration und Verkrustung der Lippen auf.
Die Therapie ist abhängig vom Schweregrad der Erkrankung. Ein ausgedehnter Gewebebefall macht die Lippenlängsinzision mit Nekrosektomie notwendig. Zusätzlich ist systemische Antibiotikatherapie, z.B. mit Clindamycin oder Oxacillin, angezeigt.
Tags: Lippen
Fachgebiete: Dermatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 19. Mai 2013 um 21:41 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin