Synonym: Cystin-Lactose-Electrolyt defizienter Agar, Cystein-Lactose-Electrolyt defizienter Agar
Englisch: CLED agar, cystine–lactose–electrolyte-deficient agar, Bromothymol-blue Lactose Cystine Agar
C.L.E.D.-Agar ist ein festes Nährmedium (Nährboden), das in der Mikrobiologie als Universalmedium für Mikroorganismen dient. Es handelt sich um einen nährstoffreichen, elektrolytarmen Nährboden, der v.a. zur Kultivierung von Bakterien aus dem Harn dient.
C.L.E.D.-Agar hat einen pH-Wert von 7,3 und besteht aus folgenden Komponenten:
Aufgrund des Fehlens von Elektrolyten wird das Schwarm-Phänomen von Proteus verhindert. Cystin fördert das Wachstum von Cystin-abhängigen Kolonien. Bromothymolblau dient als Indikator: Es sorgt für eine Gelbfärbung bei einer Reduktion des pH-Wertes, z.B. durch Lactose-fermentierenden Bakterien (u.a. Escherichia coli, Klebsiella pneumoniae, Citrobacter freundii, Staphylococcus aureus). Umgekehrt entsteht eine Blaufärbung bei einer Erhöhung des pH-Wertes, d.h. bei Cystin-decarboxylierenden Bakterien (z.B. Salmonella serotype Typhi, Shigella flexneri, Proteus vulgaris, Pseudomonas aeruginosa).
Tags: Bromthymolblau, Nährboden, Nährmedium, Urin
Fachgebiete: Bakteriologie, Labormedizin, Mikrobiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Juli 2020 um 17:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.