In der Medizin sind Biomarker charakteristische biologische Merkmale, die als Referenz für Prozesse und Krankheitszustände im Körper verwendet werden können. Solche Biomarker können genetische, anatomische, physiologische oder biochemische Merkmale sein. Außerdem müssen Biomarker objektiv messbar sein.
Biomarker werden weiter unterteilt in
In dieser Einteilung sind Überschneidungen möglich.
Häufig wird Biomarker als Synonym für molekulargenetische Merkmale verwendet, dies ist aber nicht umfassend genug.
Stratification biomarkers in personalised medicine, Bericht der EU aus dem Jahr 2010.
Fachgebiete: Humangenetik, Labormedizin, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 2. September 2015 um 17:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.