Bauchdecken entlastende Lagerung

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.

Wir werden ihn in Kürze checken und bearbeiten.
Synonyme: Bauchdeckenentspannende Lagerung, Knierolle-Lagerung, Bauchdeckenentlastende Rückenlage
Definition
Die Bauchdecken entlastende Lagerung ist eine Lagerungstechnik, bei der die Bauchdecke durch eine leichte Beugung der Hüft- und Kniegelenke entlastet wird. Dies wird meist durch eine Knierolle oder ein Kissen unter den Knien erreicht. Sie dient der vor allem der Schmerzreduktion bei abdominale Schmerzen.
Indikationen
- abdominale Schmerzen (vor allem bei Peritonismus)
- Peritonitis
- postoperative Lagerung bei Eingriffen im Bauchraum
- stumpfes Bauchtrauma
- Erkrankungen mit erhöhter Bauchdeckenspannung (bsp. Aszites, Meteorismus)
Durchführung
Zur Entlastung der Bauchdecke wird der Patient in Rückenlage positioniert. Eine Knierolle oder ein zusammengefaltetes Kissen wird unter die Kniegelenke gelegt, sodass eine leichte Flexion von Hüfte (ca. 30–45°) und Knien (ca. 60–90°) entsteht. Die Lendenwirbelsäule bleibt in einer natürlichen Lordose, wodurch die Bauchmuskulatur entspannt. Falls nötig, kann ein zusätzliches Kopfkissen die Nackenmuskulatur entlasten.