Englisch: estrous
Als Östrus bezeichnet man den Abschnitt innerhalb des Sexualzyklus weiblicher Haussäugetiere, in dem das Weibchen begattungsbereit ist.
Der Sexualzyklus der Weibchen unterliegt strikten hormonellen Einflüssen und unterscheidet sich zwischen den verschiedenen Tierarten. Grundsätzlich setzt sich der Zyklus aus fünf verschiedenen Phasen zusammen, wobei bei den verschiedenen Tieren unterschiedlich viele Zyklusphasen auftreten können:
Während des Östrus bilden sich die sprungreifen Follikel, die gegen Ende dieser Phase zur Ovulation kommen. Dieser Prozess verläuft bei den verschiedenen Tieren unterschiedlich ab, wobei bei einigen Arten (z.B. Katze) die Ovulation erst nach Induktion (Begattung) ausgelöst wird.
Der gesamte Sexualzyklust wird durch im Blut messbare Hormone gesteuert. Hierbei sind v.a. folgende Hormone beteiligt:
Da der Sexualzyklus bei den einzelnen Säugetieren unterschiedlich abläuft, sind die entsprechenden Informationen bei den einzelnen Tieren zu entnehmen:
Tags: Haussäugetier, Sexualzyklus, Säugetier, Östrus
Fachgebiete: Gynäkologie, Veterinärmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Mai 2022 um 01:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.