logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Frontotemporale Demenz

Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Michael Vogt
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Bijan Fink
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
mohammed mazwagi
mohammed mazwagi
Student/in der Humanmedizin
Georg Hölbling
Georg Hölbling
Student/in der Humanmedizin
Christoph Schad
Christoph Schad
Student/in der Humanmedizin
Jannik Blaschke
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Gunnar Römer
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. med. Mikolaj Walensi
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Dr. No, Dr. Frank Antwerpes + 15

nach dem Prager Neurologen Arnold Pick (1851-1924)
Synonyme: Morbus Pick, Pick-Atrophie, Maladie de Pic
Englisch: Pick's disease

Definition

Die frontotemporale Demenz, kurz FTD, ist eine degenerative Hirnerkrankung aus der Gruppe der neurokognitiven Störungen, die hauptsächlich das Frontal- und Temporalhirn betrifft. Sie zählt zu den Tauopathien. Die Atrophie des Hirngewebes führt zur Frontalhirnsymptomatik und später zum demenziellen Abbau. Die Krankheit wurde erstmals 1892 von Arnold Pick beschrieben.

Stichworte: Atrophie, Demenz, Gehirn
Fachgebiete: Gerontologie, Neurologie
163.480 Aufrufe
Geprüfte Änderung
Bearbeitet von Frank Antwerpes am 05.06.2024 Geprüft von DocCheck
Letzter Edit: 05.06.2024, 16:07