Open-loop-Kontrolle
1. Definition
Unter Open-loop-Kontrolle versteht man einen Steuerungs- und Regelungsvorgang, bei dem eine starre Steuerung durch eine vorgegebene Befehlskette vorliegt, die unabhängig vom System-Output (Feedback) oder von Informationen aus der Umgebung agiert.
Fachgebiete:
Physiologie