logo Einloggen

Epidermolyse

Englisch: epidermolysis

1. Definitionen

Als Epidermolyse wird die Ablösung der Epidermis unter Bildung von Blasen (Bulla) bezeichnet.

In der Dermatologie bilden die Epidermolysen eine Gruppe von Krankheiten bei der eine Neigung zur Blasenbildung der Haut unter geringer mechanischer Reizung (Druck, Reibung, Stress) besteht.

2. Einteilung

Dermatologischer Sammelbegriff für die Epidermolysen ist Epidermolysis bullosa. Dabei kann die Epidermolysis bullosa acquisita als erworbene Form oder aber noch häufiger eine Epidermolysis bullosa hereditaria als erbliche Form mit nachweisbarer genetischer Ursache vorliegen.

Eine weitere Form der Epidermolyse ist die Epidermolysis acuta toxica, welche besser unter dem Eigennamen Lyell-Syndrom als schwerste Nebenwirkung bestimmter Medikamente bekannt ist.

siehe auch: Epitheliolyse

Stichworte: Epidermis, Lyse
Fachgebiete: Dermatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
30.620 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...