(Weitergeleitet von Acne infantum)
Synonyme: Neugeborenenakne, Baby-Akne, Acne infantum, Acne infantilis, Säuglingsakne
Englisch: neonatal acne
Als Acne neonatorum bezeichnet man eine überwiegend männliche Neugeborene betreffende leichte Erkrankung der Talgdrüsenfollikel mit Knötchen und Pustelbildung sowie nicht entzündlichen geschlossenen Komedonen, die spontan abheilt. Tritt die Erkrankung ohne Komedone auf, spricht man von neonataler zephaler Pustulose.
Die meisten akneiformen Dermatosen, wie auch die Acne neonatorum, entstehen durch Okklusion des Follikelinfundibulums und eine dadurch verursachten Sekretstauung. Sie erscheinen bei genetisch prädisponierten Personen. Als Ursache der Acne neonatorum werden endokrine Veränderungen der Fetalperiode sowie eine Nebennierenhyperplasie bei adrenogenitalem Syndrom (21-Hydroxylase-Mangel) diskutiert.
Tags: Akne, Baby, Neugeborenes
Fachgebiete: Dermatologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student der Zahnmedizin
4.523 Aufrufe