logo Einloggen

Vesikel

von lateinisch: vesicula - Bläschen
Englisch: vesicle

1. Definition

Der Begriff Vesikel kann in der Medizin verschiedene Bedeutungen haben:

1.1. Zytologie

Vesikel, auch Transportvesikel genannt, sind kugelförmige oder ovoide Zellstrukturen von etwa 50-100 nm Durchmesser, die von einer einfachen Membran umgeben sind. Im elektronenmikroskopischen Schnittbild erscheinen sie als runde oder ovale Hohlräume.

siehe: Vesikel (Zytologie)

1.2. Dermatologie

In der Dermatologie spielt der Begriff "Vesikel" in der Effloreszenzenlehre eine Rolle. Als Vesikel bezeichnet man mit seröser Flüssigkeit gefüllte, leicht vorgewölbte, intra- oder subepidermal gelegene Bläschen mit einem Durchmesser von bis zu 5 mm.

siehe: Vesikel (Dermatologie)

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Norman Geipel
Biologisch- | Chemisch- | Physikalisch-technische/r Assistent/in
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Nils Nicolay
Student/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
111.203 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...