logo Einloggen

Röntgen

1. Definition

Unter Röntgen versteht man:

1. Wilhelm Conrad Röntgen: deutscher Physiker und Entdecker der nach ihm benannten Röntgenstrahlen. Er wurde am 27. März 1845 in Remscheid geboren und starb am 10. Februar 1923 in München.

2. Röntgenuntersuchung: Der Begriff "Röntgen" wird im klinischen Sprachgebrauch häufig als Kurzform verwendet...

  • im engeren Sinn für die konventionelle Röntgenuntersuchung (Röntgenbild) eines Organs oder Körperteils
  • im weiteren Sinn für alle möglichen Formen der Röntgendiagnostik

Außerdem war das Röntgen (R) früher die Maßeinheit der Ionendosis. Die SI-Einheit der Ionendosis ist heute Coulomb pro Kilogramm.

Stichworte: Eponym, Röntgen
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.12.2015, 16:58
92.346 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...