logo Einloggen

Ophthalmometer

Synonym: Keratometer
Englisch: ophtalmometer

1. Definition

Bei dem Ophthalmometer handelt es sich um ein in der Augenheilkunde benutztes Untersuchungsgerät, mit dessen Hilfe der Krümmungsradius der Hornhaut (Cornea) bestimmt werden kann.

2. Historie

Das Ophthalmometer wurde 1851 von dem deutschen Physiologen Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz (1821-1894) entwickelt, der sich neben den medizinisch bedeutenden Entwicklungen vor allem mit der Physik beschäftigte (Helmholtz-Gleichung etc.)

3. Anwendungsgebiet

Das Ophthalmometer wir vor allem in der Augenheilkunde eingesetzt, um die Cornea zu untersuchen. Hierbei wird mit Hilfe projizierter Figuren der Krümmungsradius der Hornhaut gemessen. Dadurch können pathologische Veränderungen der Hornhaut, wie z.B. ein Astigmatismus (Stabsichtigkeit) dargestelllt werden.

4. Durchführung

Mithilfe des Ophthalmometers werden bei der Untersuchung zwei kleine Objekte auf die Hornhaut des zu untersuchenden Patienten projiziert. Über die Messung der Reflektion der beiden Objekte anhand einer Skala am Ophthalmometer erfolgt ein Rückschluss auf die Krümmung der Cornea und einen möglichen Astigmatismus.

Diese Untersuchung wird häufig beim Verdacht auf Astigmatismus, aber auch bei der Anpassung von Kontaktlinsen durchgeführt.

5. Weiterentwicklungen

Eine Weiterentwicklung des Opthalmometers stellt der Keratograf dar, der das Opthalmometer inzwischen abgelöst hat. Dieses Gerät bietet den Vorteil, dass im Gegensatz zum Opthalmometer nicht nur wenige, sondern flächendeckend bis zu 30.000 Punkte der Hornhaut vermessen werden. Hierdurch kann ein deutlich besseres Gesamtbild der Hornhauttopographie gewonnen werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Bickelhaupt
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
10.719 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...