logo Einloggen

Kapselmuster

Englisch: capsular pattern

1. Definition

Das Kapselmuster ist ein Grundbegriff aus der Manuellen Therapie. Es beschreibt eine gelenkspezifische, charakteristische Bewegungseinschränkung bei der passiven Funktionsuntersuchung eines Gelenks.

2. Hintergrund

Bei einem Kapselmuster sind immer mehrere der möglichen Gelenkbewegungen eingeschränkt. Diese Bewegungen müssen zusätzlich in einem bestimmten charakteristischen Verhältnis zueinander (Muster) eingeschränkt sein. Nur dann handelt es sich um ein veritables Kapselmuster. Andere Bewegungseinschränkungen, die dieser Ordnung nicht folgen, müssen differentialdiagnostisch abgeklärt werden. Gemessen wird die Bewegungseinschränkung in Grad.

Findet man bei der Untersuchung ein Kapselmuster, deutet dies auf eine pathologische Veränderung der gesamten Gelenkkapsel hin, der eine Arthrose oder Arthritis zugrunde liegt.

Die Deutlichkeit eines Kapelmusters hängt von der Intensität der pathologischen Veränderungen ab und kann mit ihnen zu- oder abnehmen.

Eingeschränkte Bewegung Verhältnis zueinander In Grad Abgeschwächt um
Außenrotation 3 30° 20°
Abduktion 2 20° 10°
Innenrotation 1 10°
Stichworte: Bewegung, Gelenk
Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Manuel Davari Dolat-Abadi
Physiotherapeut/in
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
100.838 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...